Projektbeschreibung
Mit der „IFA AG | 6,5% Nachhaltigkeitsanleihe 2024 bis 2029“ (AT0000A3F3C6) erhalten Anleger:innen die Möglichkeit, in ein erfolgreiches, österreichisches Unternehmen zu investieren. Die Abgabe einer Zeichnungserklärung online unter www.ifainvest.at ist voraussichtlich bis zum 27.10.2025 möglich!
IFA ermöglicht Investor:innen seit mehr als vier Jahrzehnten Immobilieninvestments und steueroptimierte Anlagemöglichkeiten - von geförderten Bauherrenmodellen über Prime Investments bis zu Anleihen. IFA steht für Stabilität und Verlässlichkeit, in der Vergangenheit ebenso wie heute. Für mehr als 7.900 Investor:innen verwaltet IFA rund 4,1 Mrd. Euro.
Bei der IFA AG Nachhaltigkeitsanleihe handelt es sich um nicht nachrangige, fixverzinsliche und auf Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen. Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt 10.000 Euro, die Laufzeit 4 Jahre und 4 Monate. Sie beginnt am 01.11.2024 (einschließlich) und endet am 28.02.2029. Der Zinssatz beträgt 6,5% p.a. fix, die Auszahlung der Zinsen erfolgt halbjährlich im Nachhinein. Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt am 01.03.2029 zum Nennbetrag, sofern nicht zuvor vorzeitig gekündigt, zurückgezahlt, oder angekauft und entwertet wurde. Der maximal geplante Emissionserlös beträgt 10 Mio. Euro (auf 15 Mio. Euro aufstockbar).
Disclaimer:Für weitere Informationen zu Gewinnfreibetrag und Pensionsrückstellung sowie ob tatsächlich ein Anspruch besteht, kontaktieren Sie bitte Ihre Steuerberatung. Für die Geltendmachung von Gewinnfreibetrag und Pensionsrückstellung sind Anleihegläubiger:innen selbst verantwortlich und übernimmt die Emittentin dafür keine Gewähr. Diese Information dient ausschließlich Werbe- und Informationszwecken. Diese Information ist unverbindlich und stellt weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung noch eine Anlageempfehlung dar und ersetzt keine Anlageberatung. Der Kauf oder die Zeichnung der IFA AG Nachhaltigkeitsanleihe erfolgt ausschließlich auf Grundlage des von der FMA am 25.10.2024 gebilligten Prospekts, welches bei IFA Institut für Anlageberatung Aktiengesellschaft, Grillparzerstr. 18-20, 4020 Linz erhältlich und unter
https://www.ifainvest.at/upload/images/projekte/53/Anleiheprospekt.pdf veröffentlicht wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen Teilschuldverschreibungen zu verstehen. Trotz Zertifizierung (UZ 49) gibt die Emittentin keine Zusicherung dafür ab, dass die Verwendung oder Zuteilung der Erlöse aus der Anleihe für nachhaltige Zwecke ganz oder teilweise die Erwartungen oder Anforderungen gegenwärtiger oder zukünftiger Anleihegläubiger: innen hinsichtlich (zukünftiger) Anlagekriterien oder -richtlinien oder -wünschen betreffend nachhaltige Anleihen erfüllt. Weitere Informationen zu den Risiken, wie dem Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals und den Risiken im Zusammenhang mit Teilschuldverschreibungen, bei denen eine bestimmte Verwendung der Erlöse vorgesehen ist (z.B. „grüne“ oder „nachhaltige“ Anleihen), finden Sie unter Punkt B (Risikofaktoren) des Prospekts. Es wird empfohlen, das Prospekt zu lesen, bevor eine Anlageentscheidung für den Erwerb der Wertpapiere getroffen wird, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung vollends zu verstehen. Das Prospekt enthält detaillierte Informationen zu den rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Einzelheiten. Soweit die IFA Invest GmbH Anträge in Bezug auf Finanzinstrumente annimmt und übermittelt, wird sie als vertraglich gebundener Vermittler und somit als Erfüllungsgehilfe auf Rechnung und unter Haftung der Omicron Investment Management GmbH, Opernring 1/E520, 1010 Wien tätig. Vertragspartner des Kunden bezüglich der Wertpapierdienstleistung wird in diesem Fall ausschließlich die Omicron Investment Management GmbH.
IFA Institut für Anlageberatung AG
Die Emittentin der „IFA AG | 6,5% Nachhaltigkeitsanleihe 2024-2029“ ist IFA Institut für Anlageberatung AG, ein Unternehmen der SORAVIA Gruppe.
IFA ermöglicht Investor:innen seit mehr als vier Jahrzehnten Immobilieninvestments und steueroptimierte Anlagemöglichkeiten - von geförderten Bauherrenmodellen über Prime Investments bis zu Anleihen. IFA steht für Stabilität und Verlässlichkeit, in der Vergangenheit ebenso wie heute. Für mehr als 7.900 Investor:innen verwaltet IFA rund 4,1 Mrd. Euro.
Die Emittentin selbst gehört dem übergeordneten Soravia-Konzern an. Die Aktien der Emittentin werden zur Gänze (somit zu 100%) von der Soravia Equity GmbH gehalten, welche wiederum im alleinigen Eigentum der Soravia Investment Holding GmbH steht. Die Soravia Investment Holding GmbH hat derzeit folgende Gesellschafter: Die Erwin SORAVIA PRIVATSTIFTUNG, welche einen Geschäftsanteil in Höhe von 62,5 % des Stammkapitals der Soravia Investment Holding GmbH hält, die Hanno SORAVIA PRIVATSTIFTUNG, welche einen Geschäftsanteil in Höhe von 32,3 % des Stammkapitals der Soravia Investment Holding GmbH hält, die Erwin Soravia GmbH, welche einen Geschäftsanteil in Höhe von 0,2 % des Stammkapitals der Soravia Investment Holding GmbH hält, sowie die PEKA Beteiligungs GmbH, welche einen Geschäftsanteil in Höhe von 5 % des Stammkapitals der Soravia Investment Holding GmbH hält. Die Emittentin steht somit unter der indirekten Kontrolle der Erwin SORAVIA PRIVATSTIFTUNG.
Kennzahlen zum IFA AG Teilkonzern
| Realisierte Projekte |
495 |
| Assets under Management |
EUR 4,1 Mrd |
| GründungsjahrRealisierte Projekte |
1978 |
| |
2022 |
2023 |
| Umsatz |
224,1 Mio. |
269,4 Mio. |
| EBITDA |
22,0 Mio. |
15,4 Mio. |
| EBT |
10,0 Mio. |
3,5 Mio. |
| Eigenkapital |
41,4 Mio. |
35,4 Mio. |
| EK-Quote |
13 % |
11 % |
| Liquide Mittel |
18,6 Mio. |
14,1 Mio. |
| Net Debt/EBITDA |
8,5 |
12,5 |
Beträge in EUR
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit und sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
| Emittentin |
IFA Institut für Anlageberatung AG mit Sitz in Linz und der Geschäftsanschrift Grillparzerstraße 18-20, 4020 Linz, Österreich, eingetragen im Firmenbuch Linz unter
FN 90173 h
Die IFA AG ist ein Unternehmen der SORAVIA Gruppe. |
| Zertifiziertes nachhaltiges Finanzprodukt |
Die Anleihe ist zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Nachhaltige Finanzprodukte (UZ 49). Jedes Investment trägt zur Schaffung von umweltfreundlichen Immobilien sowie gefördertem und leistbarem Wohnraum in Österreich bei. |
| Wertpapierart |
Nicht nachrangige, fixverzinsliche und auf Inhaber lautende Teilschuldverschreibung. |
| Volumen |
EUR 10.000.000,00 (Euro zehn Millionen Komma null) mit Aufstockungsmöglichkeit auf bis zu EUR 15.000.000,00 (Euro fünfzehn Millionen Komma null) |
| Nennbetrag/Stückelung |
mindestens EUR 10.000,00 und jeder Betrag, der einem ganzzahligen Vielfachen von EUR 1.000,00 entspricht |
| Emissionskurs |
100 % (hundert Prozent) |
| Verzinsung |
6,5 % p.a. fix |
| Zinszahlungstag |
halbjährlich im Nachhinein, jeweils zum 31.03. sowie 30.09. eines Kalenderjahres; erstmalig am 31.03.2025 |
| Stückzinsen |
Zinsbetrag, der bei Anleihen in der Zeit vom letzten Zinstermin bis zum Kauftag aufgelaufen ist und vom Käufer an den Verkäufer zu zahlen ist, da sich der im Zinsschein verbriefte Zinsanspruch auf den gesamten Zeitraum zwischen zwei Zinsterminen bezieht. Erfolgt ein Anleihekauf zwischen zwei Zinsterminen - bei jährlicher Zinszahlung am 31.12. zum Beispiel am 01.08. - so bekommt der Käufer zum nächsten Zinstermin (31.12.) zwar die Zinsen für den gesamten Zeitraum zwischen den Zinsterminen (hier Januar bis Dezember) ausgezahlt, die Zinsen für den Zeitraum zwischen dem letzten Zinstermin und dem Kaufdatum (Januar bis Juli) stehen aber nicht dem Käufer, sondern dem bisherigen Anleiheinhaber (dem Verkäufer) zu. Der entsprechende Zinsbetrag ist beim Kauf der Anleihe (01.08.) zwischen Käufer und Verkäufer zu verrechnen. |
| Rückzahlung |
100 % (hundert Prozent) am Laufzeitende |
| Laufzeit |
von 01.11.2024 (einschließlich) bis 28.02.2029, die Laufzeit beträgt sohin 4 Jahre und 4 Monate |
| Online Zeichnungszeitraum |
Die Abgabe einer Zeichnungserklärung online unter www.ifainvest.at ist voraussichtlich bis 27. Oktober 2025 möglich! |
| Fälligkeitstag |
01.03.2029 |
| ISIN |
AT0000A3F3C6 |
| Kündigungsrecht |
ordentliches Kündigungsrecht ausschließlich seitens der Emittentin unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist (Kündigungsverzicht von 30 Monaten, Kündigung erstmals wirksam mit Ablauf von 33 Monaten) |
| Börsennotiz |
Die Teilschuldverschreibungen werden nicht an einer Börse notieren. |
| Verwahrung |
Sammelverwahrung bei der OeKB CSD GmbH |
| Abwicklung |
Konto/Depot |
| Zahlstelle |
Wiener Privatbank SE |
| Zweckbestimmung |
Primäre Verwendung für mögliche Immobilien-Akquisitionen (Liegenschaften), die sich auf die Projektkategorien grüne
Gebäude und bezahlbarer Wohnraum spezialisieren; allenfalls Konzeption und Entwicklung von Bauprojekten, Optimierung
bestehender Finanzierungen, Erwerb von Unternehmensbeteiligungen, die der Expansion des Geschäftsmodells dienen; jeweils unter Verwendung der Nettoemissionserlöse entsprechend der Prozessleitlinien und Projektkriterien gemäß IFA Sustainability Bond Framework. |
| Zielmarktdefinition |
Die IFA AG | 6,5% Nachhaltigkeitsanleihe 2024-2029 richtet sich an Privatkund:innen, die das Ziel der allgemeinen Vermögensbildung/-optimierung und einen mittelfristigen Anlagehorizont von mindestens 52 Monaten haben. Das Produkt richtet sich an Anleger:innen mit erweiterten Kenntnissen und/oder Erfahrungen mit Wertpapieren. Potentielle Anleger: innen könnten einen finanziellen Verlust tragen und legen keinen Wert auf einen Kapitalschutz. Die IFA AG | 6,5% Nachhaltigkeitsanleihe 2024-2029 fällt bei der Risikobewertung auf einer Skala von 1 (sicherheitsorientiert; sehr geringe
bis geringe Renditeerwartung) bis 7 (sehr risikobereit; höchste Renditeerwartung) in Risikoklasse 5. |
| Gewinnfreibetrag §10 EStG und Pensionsrückstellung §14 Abs 7 EStG |
Die Anleihe berechtigt bei Zeichnung bis einschließlich 14. Februar 2025 zur Berücksichtigung des Gewinnfreibetrags §10 EStG 2025, welcher von den persönlichen Verhältnissen der Anleger:innen abhängt und künftigen Änderungen unterworfen sein kann. Sie kann darüber hinaus zur Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen §14 EStG herangezogen werden. Für weitere Informationen zum Gewinnfreibetrag und zur Pensionsrückstellung sowie ob tatsächlich ein Anspruch besteht, kontaktieren Sie bitte Ihren Steuerberater. Für die Geltendmachung des Gewinnfreibetrags ist jeder Anleihegläubiger selbst verantwortlich und übernimmt die Emittentin dafür keine Gewähr. |
| Disclaimer |
Für weitere Informationen zu Gewinnfreibetrag und Pensionsrückstellung sowie ob tatsächlich ein Anspruch besteht, kontaktieren Sie bitte Ihre Steuerberatung. Für die Geltendmachung von Gewinnfreibetrag und Pensionsrückstellung sind Anleihegläubiger:innen selbst verantwortlich und übernimmt die Emittentin dafür keine Gewähr. Diese Information dient ausschließlich Werbe- und Informationszwecken. Diese Information ist unverbindlich und stellt weder ein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung noch eine Anlageempfehlung dar und ersetzt keine Anlageberatung. Der Kauf oder die Zeichnung der IFA AG Nachhaltigkeitsanleihe erfolgt ausschließlich auf Grundlage des von der FMA am 25.10.2024 gebilligten Prospekts, welches bei IFA Institut für Anlageberatung Aktiengesellschaft, Grillparzerstr. 18-20, 4020 Linz
erhältlich und unter https://www.ifainvest.at/upload/images/projekte/
53/Anleiheprospekt.pdf veröffentlicht wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen Teilschuldverschreibungen zu verstehen. Trotz Zertifizierung (UZ 49) gibt die Emittentin keine Zusicherung dafür ab, dass die Verwendung oder Zuteilung der Erlöse aus der Anleihe für nachhaltige Zwecke ganz oder teilweise die Erwartungen oder Anforderungen gegenwärtiger oder zukünftiger Anleihegläubiger:innen hinsichtlich (zukünftiger) Anlagekriterien oder -richtlinien oder -wünschen betreffend nachhaltige Anleihen erfüllt. Weitere Informationen zu den
Risiken, wie dem Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals und den Risiken im Zusammenhang mit Teilschuldverschreibungen, bei denen eine bestimmte
Verwendung der Erlöse vorgesehen ist (z.B. „grüne“ oder „nachhaltige“ Anleihen), finden Sie unter Punkt B (Risikofaktoren) des Prospekts. Es wird empfohlen, das Prospekt zu lesen, bevor eine Anlageentscheidung für den Erwerb der Wertpapiere getroffen wird, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung vollends zu verstehen. Das Prospekt enthält detaillierte Informationen zu den rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Einzelheiten. Soweit die IFA Invest GmbH Anträge in Bezug auf Finanzinstrumente annimmt und übermittelt, wird sie als vertraglich gebundener Vermittler und somit als Erfüllungsgehilfe auf Rechnung und unter Haftung
der Omicron Investment Management GmbH, Opernring 1/E520, 1010 Wien tätig. Vertragspartner des Kunden bezüglich der Wertpapierdienstleistung wird in diesem
Fall ausschließlich die Omicron Investment Management GmbH. |